City Retreat City Retreat

Amsterdamer Winterrezepte – Die Vorteile von Selbstversorgerunterkünften

Matthew Whittaker • Mon, Oct 6

Amsterdamer Winterrezepte – Die Vorteile von Selbstversorgerunterkünften

Einleitung

Amsterdam im Winter hat eine ganz eigene Stimmung: gefrorene Kanäle, die wie vereiste Autobahnen wirken, Einheimische, die mühelos Schlittschuh laufen, und Schals, die so hoch gewickelt sind, dass man sich fragt, ob darunter überhaupt noch ein Mensch steckt. Für Expats kann die Jahreszeit sowohl magisch als auch etwas überwältigend sein. Eines steht jedoch fest: Man braucht Essen, das Körper und Seele wärmt.

Und genau hier glänzen die Niederländer. Ihre Winterklassiker – Snert, Stamppot und Oliebollen – sind nicht nur köstlich, sondern auch kulturelle Symbole. Diese Gerichte erzählen Geschichten, bewahren Geschichte und machen die kalte Jahreszeit ehrlich gesagt viel erträglicher. Sich fortzubewegen gehört ebenfalls zum Abenteuer – hier ist unser Leitfaden für den Amsterdamer Nahverkehr für Expats.

Snert Die Suppe, Die winter Defineier

Snert (auch Erwtensoep genannt) ist eine niederländische Erbsensuppe. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde mit getrockneten Erbsen, Wurzelgemüse und geräucherter Wurst zubereitet – Zutaten, die lange haltbar waren.

Unter niederländischen Feinschmeckern gilt die Regel: Echter Snert ist er erst, wenn er über Nacht steht und eindickt. Der „Löffel-steht-im-Topf“-Test ist quasi ein Initiationsritus.

Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft im Snert-Kochen in den Niederlanden – ein Zeichen dafür, wie ernst die Niederländer diese Suppe nehmen. Die nächste findet 2026 statt, mit einem offiziellen Countdown im Internet.

Die besten Snert-Restaurants in Amsterdam

🥣 Moeders (Rozengracht 251) – Ein gemütliches Lokal mit traditioneller niederländischer Hausmannskost. Ihr Snert ist pure Wohlfühlküche.

🥣 Stamppot Amsterdam (Leidsekruisstraat 11) – Bekannt für seine traditionellen Rezepte und daher eine Top-Adresse für authentischen Snert.

Schnelle Rezeptnotizen

📄 Snert (Erbsensuppe) – Quelle: Allrecipes

Portionen: 8

Vorbereitung: ~30 Minuten

Kochzeit: ~7 Stunden (Slow Cooker)

Gesamtzeit: ~7 Std. 30 Min.

Das vollständige Rezept findest du auf Allrecipes. Die Seite ist zuverlässig, da sie von der Community lebt – mit vielen Bewertungen und Varianten aus aller Welt. Perfekt, um verschiedene Snert-Versionen zu vergleichen.

Amsterdamer Winterrezepte – Die Vorteile von Selbstversorgerunterkünften

Stamppot : Püriere dich ins Glück

Stamppot ist ein Kartoffelbrei mit Extras – etwa Grünkohl, Karotten, Sauerkraut oder Endivien. Mit einer geräucherten Wurst obendrauf ist es das reinste niederländische Wohlfühlessen. Der Ursprung reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Kartoffeln zum Grundnahrungsmittel wurden.

Es gibt auch eine historische Geschichte rund um Leidens Ontzet (Befreiung von Leiden) während des Achtzigjährigen Krieges. Die hungernden Bewohner aßen damals einen Eintopf, den fliehende spanische Soldaten zurückgelassen hatten. Seitdem gilt Hutspot – eine Variante des Stamppot – als Symbol des Überlebens. Jedes Jahr am 3. Oktober feiert Leiden diesen Tag mit Festen und natürlich Hutspot.

Die besten Stamppot-Restaurants in Amsterdam

🥔 De Blauwe Hollander – Gegründet 1979, berühmt für seine vielen Stamppot-Varianten. Der Name ehrt die blauen Uniformen der niederländischen Marine, ein Symbol für Heimkehr.

🥔 Moeders – Seit 1990 feiert dieses Restaurant Mütter, mit Wänden voller Fotos. Ihr Stamppot ist herzhaft, nostalgisch und einfach köstlich.

Schnelle Rezeptnotizen

📄 Niederländischer Stamppot (Kartoffel-Grünkohl-Püree mit geräucherter Wurst) – Quelle: Panning the Globe

Portionen: 4–5

Vorbereitung: ~15 Minuten

Kochzeit: ~40 Minuten

Gesamtzeit: ~55 Minuten

Die Website Panning the Globe ist bekannt für gründlich recherchierte Schritt-für-Schritt-Rezepte mit kulturellem Kontext. Ideal, um zu lernen, wie man Stamppot zubereitet – und warum er in den Niederlanden so wichtig ist.

Amsterdamer Winterrezepte – Die Vorteile von Selbstversorgerunterkünften

Olliebolen : Süße Kreise der Tradition

Oliebollen (wörtlich „Ölbällchen“) sind niederländische Donuts, die im Winter – besonders zu Silvester – gegessen werden. Ihre runde Form symbolisiert den Abschluss eines Jahreszyklus.

Diese Leckereien wurden erstmals 1667 im Kochbuch De Verstandige Kock als Oliekoecken erwähnt. Frühere Versionen stammen von germanischen Stämmen, die sie während Winterfesten aßen, um die Göttin Perchta zu besänftigen – damit sie sie nicht „aufschnitt“. (Ja, göttlicher Schutz durch Fett – typisch Europa!)

Die besten Oliebollen in Amsterdam

🍩 Albert Cuyp Markt – Ein ganzjähriger Markt, auf dem man klassische Oliebollen mit Puderzucker bekommt.

🍩 De Amsterdamse Oliebollenkraam – Ein saisonaler Pop-up-Stand, dessen Standort auf Instagram bekannt gegeben wird. Berühmt für moderne Varianten des Klassikers.

Schnelle Rezeptnotizen

📄 Oliebollen (Niederländische Donuts) – Quelle: Recipes From Europe

Portionen: 20–24

Vorbereitung: ~20 Minuten

Gehzeit: ~4 Stunden

Frittierzeit: ~20 Minuten

Gesamtzeit: ~4 Std. 40 Min.

Das Rezept stammt von Recipes From Europe, einer Seite, die sich auf traditionelle europäische Gerichte spezialisiert hat. Einfach, klar und ideal für Hobbyköche – perfekt für Expats, die niederländische Traditionen stressfrei ausprobieren möchten.

Amsterdamer Winterrezepte – Die Vorteile von Selbstversorgerunterkünften

Schlussfolgerung

Niederländische Winter mögen eisig sein, doch das Essen wärmt sie wunderbar auf. Snert, Stamppot und Oliebollen sind nicht nur Rezepte – sie sind essbare Geschichtsstunden, weitergegeben von Generation zu Generation. Für Expats sind sie außerdem eine Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und sich ein Stückchen mehr zu Hause zu fühlen.

Egal, ob du in Amsterdams gemütlichsten Restaurants isst oder in deiner eigenen Serviced-Apartment-Küche experimentierst – diese Gerichte sind dein Ticket, den Winter auf niederländische Art zu erleben.

Und wenn du noch mehr kulturelle Inspiration suchst, ist unser Guide zu Amsterdams besten Museen der perfekte nächste Schritt.

Searching for a Rental to cook in

Amsterdam Serviced Apartments

Suchen